Rund um Gesund

Persönliche Geschichten direkt aus Bayern. Rund um Gesund. Der Podcast des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.
Ihr habt Anmerkungen oder Ideen? Mail an Rundumgesund@stmgp.bayern.de

Rund um Gesund

Neueste Episoden

#23 Flying Intervention Team: Fliegende Schlaganfallhilfe

#23 Flying Intervention Team: Fliegende Schlaganfallhilfe

34m 50s

Mit dem Helikopter direkt zur Schlaganfallpatientin. So sieht der Arbeitsalltag von Neuroradiologe Dr. Jan Rothaupt aus der München Klinik aus. Er beherrscht eine besonders komplexe Behandlungsmethode und fliegt deshalb im Fall der Fälle kleine Kliniken am Land in Bayern an. Denn Zeit ist beim Schlaganfall das A und O.

Mehr zu seiner Arbeit und zum Flying Intervention Team erfahrt ihr in dieser Folge.

#22 Kompaktwissen: Schlaganfall mit Dr. Gordian Hubert

#22 Kompaktwissen: Schlaganfall mit Dr. Gordian Hubert

17m 17s

Jedes Jahr gibt es in Bayern 50.000 Schlaganfälle. Je älter ein Mensch wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er auch einen Schlaganfall bekommt.
Über die größten Risiken, Anzeichen eines Schlaganfalls und was dann zu tun ist erklärt uns Dr. Gordian Hubert. Er ist Neurologe in der München Klinik und Ärztlicher Leiter des Telemedizinischen Schlaganfallnetzwerks TEMPiS.

Mehr Informationen zum Schlaganfall: https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/start

#21 Schlaganfall: Von der Ringermatte in den Rollstuhl. Minister-Talk mit Alexander Leipold

#21 Schlaganfall: Von der Ringermatte in den Rollstuhl. Minister-Talk mit Alexander Leipold

23m 32s

Im einen Moment gewinnt Alexander Leipold als Ringer einen Kampf nach dem anderen - im nächsten Moment ist er halbseitig gelähmt und kann kaum sprechen. Mit nur 34 Jahren erleidet er in kürzester Zeit drei Schlaganfälle. Bei "Minister-Talk" berichtet er der Bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach von seiner Erfahrung und dem Kampf zurück ins Leben.

#20 Kompaktwissen: Hodenkrebs -

#20 Kompaktwissen: Hodenkrebs - "Früherkennung hat jeder selbst in der Hand"

14m 13s

Hodenkrebs ist in Deutschland die häufigste bösartige Tumorerkrankung bei Männern zwischen 25 und 45 Jahren. Warum das so ist und wieso der Hodencheck so eine große Rolle spielt, erfahren wir in dieser Folge von Prof. Bernd Wullich, ärztlicher Leiter der Urologischen Klinik an der Uniklinik Erlangen.